Wir, die Freiwilligen Feuerwehren Soderstorf und Raven-Rolfsen, arbeiten als "Zug Soderstorf" mit unseren Wehren bereits seit längerer Zeit eng zusammen. Aus dieser erfolgreichen Gemeinschaftsarbeit resultierte die Idee eine gemeinsame Jugendfeuerwehr für unsere Gemeinde unter dem Namen "Jugendfeuerwehr Soderstorf" zu gründen - einen modernen, zukunftsorientierten Jugendverband für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren.
Durch attraktive und abwechslungsreiche Jugendarbeit, kombiniert mit feuerwehrtechnischer Ausbildung, wollen wir die Möglichkeit schaffen, soziales und gesellschaftliches Engagement der Jugendlichen zu entwickeln. Die Förderung des gegenseitigen Verständnisses, der demokratischen Verhaltensweisen und die Entwicklung von Eigeninitiativen stehen dabei im Vordergrund.
Über eine eigene Kinderfeuerwehr verfügen wir Soderstorfer noch! nicht. Hier ist jedoch bereits einiges im Wandel!
Neben den bereits bestehenden Kinderfeuerwehren in Amelinghausen und Betzendorf, soll im nächsten Jahr die dritte Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde in Soderstorf folgen. Aufbauend auf der guten Zusammenarbeit in der Jugendfeuerwehr, planen die Freiwilligen Feuerwehren Raven-Rolfsen und Soderstorf dort auch eine gemeinsame Kinderfeuerwehr zu gründen. So werden dann ab 2022 alle Grundschulstandorte über eine eigene Kinderfeuerwehr für die 6-10 jährigen verfügen.
Interessierte Kinder können ab sofort unverbindlich per E-Mail an kinderfeuerwehr@soderstorf.de für die Kinderfeuerwehr Soderstorf vorangemeldet werden und werden dann informiert, sobald es in der Gemeinde Soderstorf richtig losgeht.
Interessierte Kinder aus dem Einzugsgebiet Amelinghausen können gerne zur Kinderfeuerwehr unter kinderfeuerwehr@samtgemeinde-amelinghausen.eu Kontakt aufnehmen. Die Kinderfeuerwehr Betzendorf ist erreichbar unter kinderfeuerwehr@fw-betzendorf.com.
Wir freuen uns über interessierte Nachwuchs-Brandschützer*innen!
Mehr informationen findet Ihr in unserem Flyer.