Einsatzberichte



2019

07. Dezember 2019 - Einsatzstichwort H0 - Ölfilm auf der Lopau

Einsatz Feuerwehr Soderstorf

Zur Beseitigung einer auf der Lopau entdeckten Ölspur, rückten Teile unserer Wehr am Abend des 07. Dezembers mit dem Ölschadenanhänger und den darauf speziell verlasteteten Einsatzmitteln aus.


28. Oktober 2019 - Einsatzstichwort B1 - unklare Rauchentwicklung

Eine unklare Rauchentwicklung im Ort Soderstorf führte durch besorgte Anwohner zu unserer Alarmierung durch die Leitstelle Lüneburg. Wie sich jedoch nach der Erkundung und Klärung des Sachverhaltes herausstellte, handelte es sich hierbei zum Glück lediglich um das genehmigte Verbrennen von Grünabfällen. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden.


28. September 2019 - Einsatzstichwort B2 - Flächenbrand, klein

Einsatz Feuerwehr Soderstorf

15. September 2019, 10:31 Uhr - Einsatzstichwort H1Y - Türöffnung für Rettungsdienst

Einsatz Feuerwehr Soderstorf

14. September 2019, 10:30 Uhr - Einsatzstichwort H0 - Ölspur

Einsatz Feuerwehr Soderstorf

Alarmierung zur technischen Hilfeleistung am Morgen des 14. Septembers. Alarmierunsggrund war eine auf der K9 zwischen Soderstorf und Dehnsen entstandene Ölspur. Die Gefahren für Verkehr und Umwelt wurden, mittels des Ölschadensanhänger, als wesentlichem Einsatzmittel, beseitigt.


17. April 2019, 19:12 Uhr - Einsatzstichwort H0 - Verdacht auf Ölverschmutzung

Am Abend des 17. April vermutete eine Bürgerin, Verunreinigungen an der Quelle der Schwinde durch Öl beobachtet zu haben und alarmierte daraufhin die Leitstelle. Ein kleines Team der Feuerwehr Soderstorf rückte daraufhin mit dem TLF nach Schwindebeck aus und erkundete die Lage vor Ort. Dabei konnte zum Glück jedoch keine tatsächliche Verschmutzung durch Ölschlieren festgestellt werden. Der Einsatz wurde abgebrochen und zurück zur Wache verlegt.


10. Januar 2019, 16:35 Uhr - Einsatzstichwort B4 - Scheunenbrand

Am späten Nachmittag des 10. Januar geriet ein als Scheune genutzes Nebengebäude in Wohlenbüttel in Brand. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte fanden das Gebäude bereits im Vollbrand vor. Hierauf wurden die Feuerwehren Amelinghausen, Wetzen, Soderstorf, Oldendorf/Luhe und Drögennindorf zusätzlich nachalarmiert.

Um eine weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern, wurde ein massiver Löschangriff durch die beteiligten Feuerwehren aufgebaut. Die Wasserversorgung konnte hierzu über die nahegelgene Luhe ausreichend sichergestellt werden.

Die insgesamt 104 Einsatzkräfte konnten die völlige Zerstörung des Gebäudes jedoch nicht verhindern. Ein Übergreifen der Flammen wurde allerdings erfolgreich unterbunden.


09. Januar 2019, 05:19 Uhr - Einsatzstichwort H3Y - Schwerer Verkehrsunfall

Am frühen Morgen des 9. Januar 2019 gegen 5:19 Uhr wurden Feuerwehren Soderstorf und Amelinghausen zu einem schwerern Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 9 zwischen Soderstorf und Etzen alarmiert. Die  Ein 18-Jähriger war dort mit seinem Mercedes aus noch ungeklärter Ursache, auf gerader Strecke, von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Aufprall wurde der Fahrer lebensgefährlich verletzt und im Pkw eingeklemmt. Die Feuerwehren Soderstorf und Amelinghausen befreiten den schwerverletzten jungen Mann aus dem Fahrzeugwrack. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum nach Lüneburg gebracht und wenig später in eine Spezialklinik nach Hamburg verlegt. Der junge Mann ist dort wenig später seinen Verletzungen erlegen.

Einsatz Feuerwehr Soderstorf


02. Januar 2019, 09:40 Uhr - Einsatzstichwort H0 - Baum auf Straße

Einsatz Feuerwehr Soderstorf

Abgeknickte Bäume ragen auf die Straße im Bereich zwischen Soderstorf und Evendorf und werden durch unsere alarmierten Kräfte zur Sicherung des Verkehrs beseitigt.