Übungen/Engagement



2018

Parkplatzdienst beim Winterzauber auf Gut Thansen, 15. & 16. Dezember 2018

Auch im Jahr 2018 haben wir, wie in den vergangenen Jahren, mit und nach Kräften bei der Organisation des Verkehrs zu und auf den Parkplätzen rund um den vorweihnachtlichen "Winterzauber" auf Gut Thansen unterstützt.


Weihnachtsbaumstellen, 01. Dezember

Weihnachtsbaumstellen Soderstorf 2018

Ehrenauftrag: Herstellen vorweihnachtlicher Stimmung für alle Soderstorfer Bürger und Verkehrsteilnehmer.

 

Gute Tradition ist auch das Stellen des Weihnachtsbaumes zu Beginn der Adventszeit durch unser Feuerwehrteam.



Monatsdienst mit Atemschutzgeräteträgern, 10. Oktober

Übungsszenario: Rauchentwicklung in einer Scheune. Unklare Lage über Personen im Geäude.

Übungsauftrag: Erkunden der Lage, ggf. Retten von Personen, Löschen des Brandes und Verhindern des Übergreifens des Brandes auf andere Objekte.

 

Die Besatzung des zuerst eintreffenden TLF (Tanklöschfahrzeug) rüstet sich mit Atemschutzgeräten aus. Nach Eintreffen des LF (Löschgruppenfahrzeug), rüsten sich weitere Kameraden zur Sicherung und Ablösung des ersten Angriffstrupps ebenfalls mit Atemschutzgeräten aus. Parallel wird eine Wasserentnahme aus einem Fluss wird hergestellt und eine Förderung zum TLF eingerichtet. Während der Angriffstrupp die Lage im Gebäude erkundet, riegeln die Übrigen Kameraden ein angrenzendes Gebäude und ein Waldstück ab, um das Übergreifen des fiktiven Brandes zu verhindern.


Übungsunterstützung für den 1. Zug (Amelinghausen), 26. September

Für eine Zugübung des 1. Zuges (Amelinghausen) haben wir für die Kameraden ein Verkehrsunfallszenario vorbereitet.

 

Hierbei galt es, neben der Gestaltung des Unfalls mit dem dafür vorgesehenen Übungsfahrzeug und eigenen organisierten Fahrzeugen, während der Übung mit Personal als Darstellern für verletzte/Beteiligte Personen das Szenario möglichst realistisch zu gestaltet und zusätzlich den Funkverkehr als Leitstelle abzubilden.

 

Zugegeben, das Unfallszenario sieht auf den ersten Blick nach Dreharbeiten zu einer bekannten Sendung über eine Autobahnpolizeidienststelle aus.

 

Schwerpunkt dieser gewählten Position des Fahrzeuges lag jedoch darin begründet, die Kameraden mit dem Umgang am Fahrzeug in einer ungewöhnlichen Lage zu konfrontieren. Die komplexe Lage sah dabei nicht nur die Rettung einer eingeklemmten Person aus dem Fahrzeug vor. Zusätzlich hatten sich die Kameraden um den durch uns inzenierten auslaufenden Diesel zu kümmern und die unter Schock stehenden Beteiligten zu betreuen.

 



Zugübung, 08. September

Zugübung des gemeinsamen Zuges der Feuerwehren Soderstorf und Raven/Rolfsen.

 

Übungsszenario: Vegetationsbrand im Süden Soderstorfs.

Übungsauftrag: Bilden einer Riegelstellung zum Schutz eines (imaginären) Objektes.

 

Um die Riegelstellung an der befohlenen Stelle zu errichten, stellt die Besatzung des LF Soderstorf eine Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer her und verlegt fast 600m Schlauchleitung bis zum Übergabepunkt an die Besatzung des LF Raven/Rolfsen. Diese sorgt mit den Pumpen des eigen Fahrzeugs für die Einrichtung eines Löschangriffs mit zwei Rohen und stellt darüberhinaus die Weiterförderung des Wassers bis zum TLF Soderstorf. Von dort aus werden ebenfalls weitere drei C Rohre zur BIldung der Riegelstellung vorgenommen.


Monatsdienst, 05. September

Monatsdienst, Sep 2018, Rettung aus Schacht unter Atemschutz

Übungsszenario: Person durch Gasaustritt in Schacht verunglückt und bewusstlos.

Übungsauftrag: Retten von Personen aus der Tiefe.

 

Atemschutzgeräteträger bereiten die bewusstlose Person zur Rettung aus dem Schacht vor. Diese wird mit Hilfe einer provisorischen Hebevorrichtung aus Steckleiterteilen an die Oberfläche verbracht.